Foto Beserithan Malabakan

Auf der Suche nach der idealen SAP Lösung?

Wir unterstützen in der Entwicklung Ihrer zukunftsfähigen SAP-Systemlandschaft.

SAP CRM – System Einführung im Maschinenbau Implementierung

LinkedIn

Einige Maschinenbauunternehmen haben SAP CRM erfolgreich eingeführt, während andere sich dagegen entschieden haben. Hier ein Überblick über die Situation:

Erfolgreiche Einführungen

EagleBurgmann Japan: Das Unternehmen, ein führender Hersteller von Dichtungen für die Industriemaschinenbaubranche, hat SAP CRM im Rahmen einer umfassenden digitalen Transformation implementiert. Sie integrierten ERP, CRM und PLM-Systeme, um ihre Kerngeschäftsprozesse zu optimieren.

Bosch Rexroth AG: Der Spezialist für Antriebs- und Steuerungstechnologien führte erfolgreich ein einheitliches Field Service Management (FSM) System ein, das eng mit ihrem CRM verknüpft ist. Dies ermöglichte eine Standardisierung der Prozesse, verbesserte Datenqualität und Umsatzsteigerungen

Gründe für Zurückhaltung

Trotz der Erfolgsgeschichten gibt es Maschinenbauunternehmen, die sich gegen SAP CRM entschieden haben, obwohl sie andere SAP-Lösungen nutzen:

  1. Komplexität und Anpassungsschwierigkeiten: Die Implementierung von SAP CRM kann komplex sein, insbesondere bei der Integration mit bestehenden Systemen.

  2. Unvollständigkeit des Produkts: Einige Unternehmen bemängeln, dass SAP CRM, insbesondere in seiner neuesten Version (S4CRM), noch nicht alle benötigten Funktionen bietet.

  3. Hohe Kosten: Die Implementierung und Wartung von SAP CRM kann kostspielig sein, was besonders für kleinere Maschinenbauunternehmen eine Herausforderung darstellt

  4. Fokus auf Cloud-Lösungen: SAP’s Strategie, sich auf Cloud-basierte CRM-Lösungen zu konzentrieren, kann für Unternehmen problematisch sein, die On-Premise-Lösungen bevorzugen

  5. Alternativen auf dem Markt: Einige Unternehmen entscheiden sich für spezialisierte CRM-Lösungen, die besser auf ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Trotz dieser Herausforderungen bietet SAP CRM auch Vorteile für den Maschinenbau, wie die Vernetzung von Abteilungen, Maschinen und Produkten sowie die Optimierung von Marketing-, Vertriebs- und Kundendienstprozessen. Die Entscheidung für oder gegen SAP CRM hängt letztendlich von den individuellen Anforderungen und Ressourcen des jeweiligen Unternehmens ab.

Weitere Beiträge

Geht es um die Auswahl eines Bau-CRMs für ein Unternehmen, oder um eine spezifische Integration (z. B. BIM, ERP, IoT)?

CRM-Systeme für die Baubranche

CRM-Systeme für die Baubranche haben spezielle Anforderungen, die sich stark von klassischen CRM-Systemen für Handel oder Dienstleistungen unterscheiden. Die Bauindustrie ist durch

Cookie Consent mit Real Cookie Banner